
Vita
1989
- Abitur mit Auszeichnung
 
1990
- Teilnahme am Jugend-forscht-Wettbewerb zum Thema „Lärmforschung“
 - Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
 - Studienaufenthalt im Kernforschungszentrum Jülich
 
1990 – 1997
- Medizinstudium an der Humboldt-Universität Berlin und an der Freien Universität Berlin
 - Chemiestudium an der Freien Universität Berlin bis zum Vordiplom
 - Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam und an der Freien Universität Berlin bis zum 1. Staatsexamen
 
1998
- Promotion zum doctor medicinae (Dr. med.) mit einer wissenschaftlich-experimentellen Arbeit in der Lasermedizin
 
1997-2005
- Ausbildung zum Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum Charité der Humboldt-Universität Berlin und am Universitätsklinikum Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin
 - Ausbildung zum Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie (Facharzt für Stimm-, Sprach- und kindliche Hörstörungen) am Universitätsklinikum Charité der Humboldt-Universität Berlin und am Universitätsklinikum Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin
 - Ausbildung zum Arzt für Naturheilverfahren u.a. am Krankenhaus Moabit sowie am St. Gertrauden-KH Berlin
 - Ausbildung zum Arzt für Akupunktur u.a. am St. Gertrauden-Krankenhaus Berlin
 - Ausbildung zum Arzt für Stimm- und Sprachstörungen am Universitätsklinikum Charité der Humboldt-Universität Berlin
 - Ausbildung zum Arzt für Allergologie am Universitätsklinikum Charité der Humboldt-Universität Berlin und am Universitätsklinikum Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin
 - Mitbegründung der Tinnitus-Spezialsprechstunde der Klinik für HNO-Heilkunde am Universitätsklinikum Charité der Humboldt-Universität Berlin
 
2005-2006
- Oberarzt und Übernahme der Stellvertretenden Leitung der Klinik für Audiologie und Phoniatrie mit Schwerpunkt Phoniatrie der Charité – Universitätsmedizin Berlin am Standort Berlin – Mitte
 - Forschungsbeauftragter der Klinik für Audiologie und Phoniatrie der Charité – Universitätsmedizin Berlin
 - Stellvertretender Lehrbeauftragter im Fach Phoniatrie/Pädaudiologie der Klinik für Audiologie und Phoniatrie der Charité – Universitätsmedizin Berlin
 - OP-Koordinator der Klinik für Audiologie und Phoniatrie der Charité – Universitätsmedizin Berlin
 - Leiter der Tinnitus-Spezialsprechstunde der Klinik für Audiologie und Phoniatrie der Charité – Universitätsmedizin Berlin
 - Prüfer an der Staatlichen Lehranstalt für Logopäden der Charité – Universitätsmedizin Berlin
 
2007-2008
- Oberarzt und Übernahme der Stellvertretenden Leitung der Klinik für Audiologie und Phoniatrie mit Schwerpunkt Phoniatrie der Charité – Niederlassung in eigener Praxis als Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie sowie Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Berlin-Mitte, Rosenthaler Platz, Weinbergsweg 1, 10119 Berlin
 - Gründung des Medizinisschen Versorgungszentrums „Praxisverbund Berlin“ mit den Fachrichtungen: Phoniatrie/Pädaudiologie, HNO, Allgemeinmedizin, Logopädie
 - Prüfer an der Staatlichen Lehranstalt für Logopädie der Charité – Universitätsmedizin Berlin
 - Prüfer und Seminarleiter am Institut für Linguistik, Kognitive Neurolinguistik der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam
 
1997- jetzt
- Mitglied im Hartmannbund Berlin als Bezirksvorsitzender der Jungen Ärzte im Hartmannbund und als stellvertretender Delegierter des Hartmannbundes Berlin, Kompetenzteam des LV Berlin
 - Mitglied der ARO (Association for Research in Otolaryngology)
 - Mitglied der Deutschen Ärztegesellschaft für Akkupunktur e.V
 - Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie
 - Mitglied und Prüfer der Ärztekammer Berlin