König O: Zunkunftschancen für junge Mediziner. Ärztekammer Berlin 01/2009
König O: Darf’s ein bisschen lauter sein!? 42. Berliner Gesangswissenschaftliche Tagung. Universität der Künste Berlin 04/2008
König O: Risiken für das Gehör durch zu laute Musik. Jahresversammlung des Verbandes für popularmusikorientierte Gesangspädagogen. Hochschule für Musik Hans Eisler Berlin 11/2007
König O: Tinnitus und Hörsturz: empfehlenswerte Behandlungsmaßnahmen für den Hausarzt. 80. Klinische Fortbildung für Beratende Ärzte der Kassenärztlichen Vereinigungen der Kaiserin-Friedrich-Stiftung für das ärztliche Fortbildungswesen. Berlin 05/2006
König O, Schaette R, Kempter R, Gross M: Tinnitusentstehung bei Lärmarbeitern in Abhängigkeit von Qualität und Quantität des Hörverlustes. 23. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie. Heidelberg 09/2006, Abstraktheft S. 61
König O, Rüttiger L, Knipper M, Willnow TE, Gross M: Elektrophysiologische Hörmessung bei Megalin-knock-out-Mäusen. (Brainstem auditory-evoked potentials of Megalin-knock-out-mice.) 22. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie. Berlin 09/2005, Abstraktheft S.60
König O, Willnow TE, Rüttiger L, Knipper M, Gross M: Megalin-Expression im Innenohr der Maus. 21. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie. Freiburg/Breisgau 09/2004, Abstraktheft S.47
König O, Enzmann H: Kasuistik zur Larynxbeteiligung bei IgE vermittelten Atemwegserkrankungen- Laryngitis durch Nahrungsmittelallergene. Vortrag auf Einladung. Regionalverband des AEDA (Ärzteverband Deutscher Allergologen) Berlin 12/2004
König O: Megalin-Expression im Innenohr von Mausmutanten. Vortrag auf Einladung. Max Delbrück Zentrum für Molekulare Medizin, Berlin-Buch 04/2004
König O: Chronobiologische Regulationsdiagnostik bei Tinnitus-Patienten – Langzeitergebnisse. Klinik für Audiologie und Phoniatrie des Universitätsklinikums Charité, Campus Benjamin Franklin, Berlin 02/2004
König O: Elektrophysiologische Hörmessung bei Mausmutanten. Präsentation für die Sonnenfeld-Stiftung im Rahmen einer Wissenschaftsförderung. Berlin 08/2004
König O, Winter E, Fuchs J, Haupt H, Mazurek B, Gross M, Gross J: Protective Effect of MK801 on Hypoxia-induced Hair Cell Loss. The Association for Research in Otolaryngology (ARO) 2003, 26TH MidWinter Meeting (Internationaler Forschungsverbund HNO), Daytona Beach, Fl, U.S.A, February 2003
König O, Winter E, Haupt H, Gross M, Gross J: Innenohrprotektive Wirkung von Magnesium und MK-801 unter Hypoxie. 20. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie, Rostock 09/2003
König O, Winter E, Haupt H, Gross J: Innenohrprotektive Wirkung von Magnesium und MK-801 unter Hypoxie. 74. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie gemeinsam mit dem 2. Jahreskongress der Deutschen Akademie für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Dresden 05-06/2003
König O: Magnesium und Lärm – Wie schützt Magnesium das Gehör? Vortrag auf Einladung. Selbsthilfeorganisation Mineralimbalancen e.V., Schwerpunkt Magnesiummangel, Berlin 07/2003
König O: MK-801 und Mg als Protektiva für das Innenohr. Klinik für Audiologie und Phoniatrie des Universitätsklinikums Charité, Campus Benjamin Franklin, Berlin, 07/2003
König O: Zukunftsperspektiven im Fach Hals-Nasen-Ohrenheilkund. Vortrag auf Einladung. Hartmannbund Berlin und Ärztekammer Berlin. Berlin 06/2003
König O, Winter E, Haupt H, Gross J: Protektive Wirkung von MK-801 auf die Schädigung der Kochlea unter Hypoxie. 5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie gemeinsam mit der 53. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Audiologen und Neurootologen (ADANO), Zürich, Schweiz, 02-03/2002, Abstraktheft S. 9
König O, Winter E, Haupt H, Gross J: Protektive Wirkung von Magnesium auf die hypoxiebedingte Schädigung des Corti-Organs. 73. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf-Halschirurgie, zugleich 1. Jahreskongress der Deutschen Akademie für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Halschirurgie, Baden-Baden 05/2002
König O, Winter E, Haupt H, Gross J: Protektive Wirkung von Magnesium auf die hypoxiebedingte Schädigung des Corti-Organs. 19. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie, Erlangen 09/2002, Abstraktheft S. 80
König O: Lokaltherapie von Innenohrerkrankungen – Ausblicke und erste Ergebnisse. Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Charité, Campus Mitte, Berlin 03/2002
König O: Magnesium und MK-801, Schutzmechanismen für die Hörsinneszellen in der Zellkultur. Klinik für Audiologie und Phoniatrie des Universitätsklinikums Charité, Campus Benjamin Franklin, Berlin 10/2002
König O: Magnesium als Präventivum vor Lärmeinwirkung. Vortrag auf Einladung. Selbsthilfeorganisation Mineralimbalancen e.V., Schwerpunkt Magnesiummangel, Berlin 11/2001
König O, Mazurek B, Hecht K, Schwarz N, Jahnke V: Chronobiologische Regulationsdiagnostik bei Patienten mit chronischem Tinnitus aurium. 72. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Hamburg 05/2001
König O, Mazurek B, Hecht K, Schwarz N, Jahnke V: Chronobiologische Regulationsdiagnostik während der Tinnitus-Retrainingtherapie – Erste Langzeit-Follow-up-Ergebnisse. Ersten Jahrestagung der Norddeutschen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie, Berlin 05/2001, Abstraktheft V67
König O, Mazurek B, Schwarz N, Hecht K, Balzer HU, Jahnke V: Chronobiologische Regulationsdiagnostik in der Tinnitus-Retrainingtherapie. Gemeinsame Jahrestagung der Nordwestdeutschen Vereinigung der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte und der Nordostdeutschen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie, Hannover 11/2000, Abstraktheft S. 34-35
König O, Hecht K, Mazurek B: Tinnitusdiagnostik – Chronobiologische Regulationsdiagnostik bei chronischem Tinnitus. 3. Tinnitussymposium – Symposium zu aktuellen Erfahrungen in der Tinnitus-Retrainingtherapie der Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Charité, Berlin 10/2000
König O, Mazurek B, Jahnke V: Diagnostische Verfahren bei Patienten mit chronischem Tinnitus aurium. 4. Tinnitussymposium der Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Charité und der Deutschen Tinnitus-Liga e.V., Berlin 04/2000
König O, Hecht K: Stress und Tinnitus. Vortrag auf Einladung. 2. Berliner Stressforschungstage. Universitätsklinikum Charité, Berlin 04/2000
König O, Mazurek B, Schwarz N, Balzer H, Hecht K, Jahnke V: Chronobiologische Regulationsdiagnostik bei Patienten mit chronischem Tinnitus aurium. 3. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie gemeinsam mit der 51. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Audiologen und Neurootologen, Hannover, 03-04/2000, Abstraktheft S. 31
König O: Ursachen des Hörsturzes. 1. Hörsturzsymposium der Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik und Poliklinik der Charité, Berlin 12/1999
König O, Mazurek B, Weber C, Jahnke V: Berliner Therapieergebnisse der Tinnitus-Retraining-Therapie. 2. Tinnitussymposium der Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik und Poliklinik der Charité, Berlin 04/1999
König O: Diagnostische Verfahren bei Tinnitus aurium. 3. Tinnitussymposiums der Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik und Poliklinik der Charitè und der Deutschen Tinnitus-Liga e.V., Berlin 11/1999
König O: Durchführung, Nachteile und Vorteile minimal invasiver Tracheostomien. Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik und Poliklinik der Charitè, Berlin 03/1999
König O: Entzündliche Erkrankungen der Schleimhaut von Mund und Oropharynx. Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik und Poliklinik der Charitè, Berlin O5/1998
König O, Vogl TJ, Böttcher HF, Felix R: Experimentelle Ergebnisse der Excimer-Laser-PTA an einem ex-vivo-Gefäßmodell. 77. Deutscher Röntgenkongress, Wiesbaden 05/1996
Haupt H, Scheibe F, König O: Reduction of acoustic trauma by systemic and local magnesium application. 39 th Workshop on Inner Ear Biology: Advanced treatment of inner ear Disorders and Inner Ear Biology, Liège, Belgium 10/2002
Mazurek B, Haupt H, Scheibe F, König O: Preventive magnesium supplement reduces ischemia-induced hearing loss and blood viscosity in the guinea pig. 2th International Symposium on the Pharmacology of the Inner Ear, Munich – Wildbad Kreuth, 10/2000, Abstract p 12
Scheibe F, Haupt H, Mazurek B, König O: Therapeutic effect of magnesium on noise-induced hearing loss. International Symposium on Noise Induced Hearing Loss – Basic Mechanisms, Prevention and Control (Noise Protection Health Effects Reduction, NOPHER 2000), Robinson College, Cambridge, UK, 10/2000
Mazurek B, Jahnke V, Weber C, König O: Ergebnisse der Retraining-Therapie bei chronisch kompensierten und dekompensierten Tinnitus auris. 70. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Aachen 05/1999
Enzmann H, König O: Herstellung tastbar glatter Oberflächen der knöchernen Nase nach Osteotomien – Anwendung von gecrushtem Hydroxylapatit. 43. Österreichischer HNO-Kongreß Rust, Österreich, 09/1999, Abstraktheft V37
Enzmann H, König O: How to create a smooth surface of the bony nose after osteotomies – the use of hydroxylapatite. First Berlin Summit Symposium on Rhinoplasty, Berlin 04/1999, Abstracts p. 66
Schaette R, König O, Gross M, Kempter R: Tinnitus after Hearing Loss through the Action of Homeostatic Plasticity. VIIIth International Tinnitus Seminar, Pau – France, 6th-10th September 2005
Schaette R, König O, Kempter R: Hyperactivity through Homeostatic Scaling after Hearing Loss: A Model for the Development of Tinnitus. Klinik für Audiologie und Phoniatrie des Universitätsklinikums Charité, Campus Benjamin Franklin, 10/2004
Mazurek B, König O, Fischer F, Weber C, Jahnke V: Veränderungen psychosomatischer Kriterien bei chronischem Tinnitus. Erste Jahrestagung der Norddeutschen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie, Berlin 05/2001, Abstraktheft V68
Mazurek B, König O, Fischer F, Weber C, Jahnke V: Management bei chronisch kompensiertem und dekompensiertem Tinnitus aurium. 96. Jahresversammlung der Vereinigung Schleswig-Holsteiner Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Kiel 12/2000
Mazurek B, König O, Jahnke V: Tinnitus-Retraining-Therapie: Indikation und Durchführung. 18. Herbsttagung der Otolaryngologischen Gesellschaft zu Berlin, Berlin 11/2000
Mazurek B, König O, Fischer F, Sommer A, Weber C, Jahnke V: Management bei chronischem Tinnitus aurium. Gemeinsame Jahrestagung der Nordwestdeutschen Vereinigung der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte und der Nordostdeutschen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie, Hannover 11/2000, Abstraktheft S. 42-43
Mazurek B, König O, Fischer F, Weber C, Jahnke V: Evaluation tinnitusbezogener Beschwerden bei der Tinnitus-Retraining-Therapie. 84. Jahrestagung der Vereinigung Südwestdeutscher Hals-Nasen-Ohrenärzte, Würzburg 08/2000
Mazurek B, König O, Weber C, Jahnke V: Results of retraining therapy for chronic compensated and decompensated tinnitus auris. 4th European Congress of the Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery, Berlin, Germany, 05/2000
Mazurek B, König O, Weber C, Jahnke V: Follow-up-Ergebnisse der Retraining-Therapie. Symposium aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der ersten deutschen HNO-Universitätsklinik Rostock „Fortschritte in der HNO-Heilkunde zur Zeit Otto Körners und heute“, Rostock 10/1999
Mazurek B, König O, Weber C, Jahnke V: Follow-up-Ergebnisse der Tinnitus- Retraining-Therapie. 83. Jahrestagung der Vereinigung Südwestdeutscher Hals-Nasen-Ohrenärzte, Heidelberg 09/1999, Abstraktheft S. 32
Mazurek B, König O, Weber C, Jahnke V: Ergebnisse der Retraining-Therapie bei chronisch kompensierten und dekompensierten Tinnitus auris. 43. Österreichischer HNO-Kongreß, Rust, Österreich 09/1999, Abstraktheft V165
Mazurek B, König O, Weber C, Jahnke V: Ergebnisse der Retraining-Therapie bei chronisch kompensierten und dekompensierten Tinnitus auris. Gemeinsame Jahrestagung der Nordostdeutschen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie, der Nordwestdeutschen Vereinigung der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte und der Oto-laryngologischen Gesellschaft zu Berlin, Potsdam 05/1999
Vogl TJ, König O, Böttcher HF, Felix R (1997) Experimental results of Excimer-Laser PTA on an ex-vivo-Vessel Model – parameters and clinical results. 83nd Scientific Assembly and Annual Meeting of the Radiological Society of North America (RSNA), Washington, USA, 12/1997
Bohlender J, Niehues S, Spormann-Lagodzinski ME, König O, Gross M: Ein ungewöhnlicher Fall einer idiopathischen arteriellen Kalzifikation mit einer kombinierten Schwerhörigkeit – eine Falldarstellung. (An unusual case of idiopathic arterial calcification with a combined hearing loss – a case report.), 22. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie. Berlin 09/2005, Abstraktheft S.57
Spormann-Lagodzinski ME, Nubel K, König O, Gross M: Ätiologie und Prävalenz permanenter kindlicher Hörstörungen in Deutschland. 20. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie, Rostock 09/2003
Gross M, Nubel K, König O, Spormnann-Lagodzinski ME: Der Berliner Arbeitskreis für Hörscreening bei Neugeborenen (BAHN) – erste Ergebnisse des Berliner Modellprojektes. 20. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie, Rostock 09/2003
Haupt H, Scheibe F, König O, Linß W: Reduzierung des akustischen Traumas durch lokale und systemische Magnesium-Applikation. 73. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf-Halschirurgie, zugleich 1. Jahreskongress der Deutschen Akademie für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Halschirurgie, Baden-Baden 05/2002
Mazurek B, Sasama J, König O, Fischer F, Weber C, Jahnke V: Veränderungen psychosomatischer Kriterien bei chronischem Tinnitus. 4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie gemeinsam mit der 52. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Audiologen und Neurootologen (ADANO), Aachen 03/2001, Abstraktheft S. 39
Mazurek B, Sasama J, König O, Fischer F, Weber C, Jahnke V: Psychometrische Diagnostik in der Tinnitus-Therapie. Symposium aus Anlass der Einrichtung des ersten Ordinariats für Ohren- und Kehlkopfheilkunde in Deutschland am 24. März 1901 an der Universität Rostock, Rostock 04/2001
Weber C, Bronner E, Mazurek B, König O., V. Jahnke, B.F. Klapp: Evaluation der Tinnitus-Retraining-Therapie: Erste Ergebnisse. 50. Arbeitstagung Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin, Berlin 11/1999
Schaette R, Kempter R: A Computational Model of the Development of Tinnitus-Related Hyperactivity in the Early Auditory Pathway. Sponsoring by König O. The Association for Research in Otolaryngology (ARO) 2005, 28TH MidWinter Meeting (Internationaler Forschungsverbund HNO), The Fairmont, New Orleans, LA, U.S.A., February 2005